Hong Kong
USA verhängen Strafmaßnahmen gegen China wegen Hongkong
Von Peter Symonds, 13. Juli 2020
Der Ton der USA gegen China wird zunehmend schärfer. Die Kampagne ist Teil einer umfassenden Konfrontation, die einen Krieg immer wahrscheinlicher werden lässt.
Trump verschärft Kampagne gegen China
Von Peter Symonds, 1. Juni 2020
US-Präsident Trump hat am Freitag seine rücksichtslose Anti-China-Kampagne drastisch verschärft und deutlich gemacht, dass eine gefährliche Konfrontation zwischen den beiden Ländern so gut wie unvermeidlich ist.
USA bereiten wegen Hongkong Sanktionen gegen China vor
Von Peter Symonds, 29. Mai 2020
Das US-Außenministerium bezeichnet Hongkong offiziell als „nicht mehr von China autonom“. Das ist ein weiterer Schritt in der anti-chinesischen Kampagne der Trump-Regierung.
Lehren für die Arbeiterklasse aus den Hongkonger Protesten
Von Peter Symonds, 27. November 2019
Da die Hongkonger Protestbewegung nicht auf der Grundlage einer sozialistischen und internationalistischen Perspektive auf die Arbeiterklasse in ganz China zugeht, wird sie vor den Karren verschiedener pro-kapitalistischer Organisationen gespannt.
Hongkongs Regierungschefin benutzt Notstandsgesetz gegen Protestbewegung
Von Ben McGrath, 7. Oktober 2019
Die herrschenden Klassen in Hongkong und Peking bereiten die Niederschlagung der seit Monaten andauernden Demonstrationen für demokratische Grundrechte vor.
Demonstranten in Hongkong: Wendet Euch an die chinesische Arbeiterklasse, nicht an den US-Imperialismus
Von Peter Symonds, 10. September 2019
Jede Hinwendung zu den Vereinigten Staaten spielt Peking direkt in die Hände, das versucht, die Proteste in Hongkong als Werk radikaler Agitatoren und der „schwarzen Hand“ von Washington zu verleumden.
Hongkong: Regierung will Protestbewegung spalten
Von Peter Symonds, 6. September 2019
Durch die Rücknahme des Auslieferungsgesetzes will sich Regierungschefin Carrie Lam die Unterstützung konservativer Führer der Protestbewegung sichern und auf diese Weise die militanteren Schichten unterdrücken.
Hongkong: Zehntausende beteiligen sich am 1. Tag des Proteststreiks
Von Peter Symonds, 4. September 2019
Der Gewerkschaftsbund tut alles, um die Aktionen der Arbeiter zu begrenzen und ihre Forderungen auf die der offiziellen prokapitalistischen Opposition in Hongkong zu beschränken.
Hongkong: Zweitägiger Streik nach den Protesten vom Wochenende
Von Ben McGrath, 3. September 2019
Aus Angst vor der Arbeiterklasse gehen die Behörden verstärkt gegen die Proteste vor.
Hongkong: Großkundgebung verboten
China demonstriert seine Macht mit Militäraufmarsch
Von Mike Head, 31. August 2019
Wie die chinesische Regierung sehr wohl weiß, ist es die soziale Ungleichheit, die die Proteste der Studierenden und der Arbeiterklasse immer weiter anheizt.
Wie der Kampf für demokratische Rechte in Hongkong geführt werden muss
Von Peter Symonds, 22. August 2019
Arbeiter und Jugendliche in Hongkong müssen sich an ihre Klassengenossen in China wenden. Sie sind mit dem gleichen Gegner konfrontiert: dem stalinistischen Regime in Peking, das die Interessen der Eliten aus der Wirtschaft und der Superreichen vertritt.
Erneut Massenproteste in Hongkong
Von Peter Symonds, 20. August 2019
Der tiefere Grund für die Proteste ist die zunehmende Frustration über die eklatante soziale Ungleichheit und das Fehlen von Sozialleistungen, bezahlbarem Wohnraum und Arbeitsplätzen in Hongkong.
Trump fordert Ende des „Hongkong-Problems“, während China Truppen an der Grenze zusammenzieht
Von Mike Head, 17. August 2019
Der US-Präsident solidarisiert sich mit seinem chinesischen Amtskollegen in dem „harten Geschäft“, mit sozialen Unruhen fertigzuwerden.
Sitzblockade legt internationalen Flughafen von Hongkong lahm
Von Peter Symonds, 14. August 2019
Die Stilllegung des achtgrößten Flughafens der Welt und der Generalstreik letzte Woche markieren eine deutliche Verschärfung der politischen Krise in Hongkong.
Generalstreik in Hongkong: Arbeiterklasse betritt die Bühne der Proteste
Von Peter Symonds, 8. August 2019
Die Massenproteste in Hongkong, die seit mehr als zwei Monaten andauern, sind Teil des Wiederauflebens des internationalen Klassenkampfs.
Hongkong: Generalstreik der Arbeiter gegen das Auslieferungsgesetz
Von Peter Symonds, 6. August 2019
Der Streik markiert den Eintritt der Arbeiterklasse in die Massenprotestbewegung und verdeutlicht die tieferen sozialen und wirtschaftlichen Fragen hinter dem Widerstand.
Proteste in Hongkong gehen trotz eskalierender Polizeigewalt weiter
Von Ben McGrath, 30. Juli 2019
Dass sich die Arbeiter des Hongkonger Flughafens am Freitag an den Protesten beteiligt haben, verdeutlicht die allgemeine Unterstützung in der Arbeiterklasse.
Hunderttausende demonstrieren in Hongkong
Von Peter Symonds, 3. Juli 2019
Dass die Massenproteste trotz Aussetzung des Auslieferungsgesetzes weitergehen, deutet auf eine tiefergehende soziale und politische Krise.
Hongkong: Millionen demonstrieren gegen Auslieferungsgesetz
Von Ben McGrath, 18. Juni 2019
Die riesige Demonstration von Sonntag ist ein Ausdruck der weit verbreiteten Wut in Hongkong, die sich nicht nur an fehlenden demokratischen Rechten, sondern auch an der zunehmenden sozialen Krise entzündet.
Massenproteste in Hongkong
Von Peter Symonds, 11. Juni 2019
Der Kampf für demokratische Rechte in Hongkong hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn er mit den Kämpfen der chinesischen Arbeiter um ihre demokratischen und sozialen Rechte zusammenkommt.
Streit zwischen Großbritannien und China über Hongkong
Von Julie Hyland, 6. Dezember 2014
Ein nennenswerter Teil der herrschenden Eliten in Washington und London nutzen den Streit um Hongkongs Status aus, um die Zerteilung Chinas zu ermöglichen.
Nach Auseinandersetzungen mit Polizei:
Führung der Proteste in Hongkong gespalten
Von Peter Symonds, 5. Dezember 2014
Bereitschaftspolizei verhinderte gewaltsam den Versuch von Demonstranten, das Regierungsviertel im Zentrum von Hongkong einzukesseln.
Proteste in Hongkong gehen nach Fernsehdebatte weiter
Von Peter Symonds, 23. Oktober 2014
Die Diskussion zwischen Regierungsvertretern und Protestführern brachte keine Einigung über die Wahlen 2017 für den Posten des Chefadministrators.
Hongkong: Polizei greift Demonstranten an
Von Peter Symonds, 16. Oktober 2014
Hatte sich die Hongkonger Verwaltung anfangs ruhig gehalten, geht sie nun Schritt für Schritt gegen die protestierende Jugend vor.
Hongkonger Regierung legt Demonstranten Ultimatum vor
Von Peter Symonds, 7. Oktober 2014
Die Studentenführer weigerten sich zwar, die Proteste zu beenden, lockerten jedoch die Blockade von Regierungsgebäuden und begannen erste Gespräche mit Vertretern der Regierung.
Hongkong: Studentenführer drohen mit Ausweitung der Proteste
Von Peter Symonds, 3. Oktober 2014
Die drängenden sozialen Fragen, vor denen die arbeitende Bevölkerung in Hongkong steht, finden keinen Ausdruck in den Forderungen der Parteien und Organisationen, die die Proteste organisieren.
Massenproteste in Hongkong dauern an
Von Peter Symonds, 2. Oktober 2014
Die angespannte Konfrontation in Hongkong dauert weiter an, nachdem die Regierung jeden Kompromiss ausgeschlossen hat und die Demonstranten die Forderung ignoriert haben, die Straßen zu räumen.
Folge der WSWS