Gesundheitswesen
Klinikschließungen trotz Corona-Pandemie
Von Markus Salzmann, 25. Januar 2021
Ungeachtet der Corona-Pandemie geht der Kahlschlag im deutschen Gesundheitswesen unvermindert weiter. Im letzten Jahr wurden 21 Kliniken geschlossen, mindestens 30 weitere werden in diesem Jahr folgen.
Politik und Medien hetzen gegen Pflegerinnen und Pfleger
Von Gregor Link, 18. Januar 2021
Inmitten eines beispiellosen Massensterbens lancieren Politik und Medien eine abstoßende Hetzkampagne, um Pflegekräfte zum Sündenbock der Pandemie zu erklären.
Großbritannien: Zehntausende im Gesundheitswesen an Covid-19 erkrankt
Von Rory Woods, 18. Januar 2021
Fast 50.000 Beschäftigte des Gesundheitswesens haben sich mit dem Virus angesteckt, Tausende weitere befinden sich in Quarantäne.
Europaweite Verzögerungen bei der Verteilung der Impfstoffe
Von Will Morrow, 9. Januar 2021
Die Corona-Pandemie ist in ganz Europa weiterhin außer Kontrolle, und das Impfprogramm der Europäischen Union wird bereits jetzt allgemein als Debakel angesehen.
Klinikkonzern kündigt Pflegerin nach Kritik an Situation auf Intensivstationen
Von Markus Salzmann, 4. Januar 2021
Die privatisierten Kliniken setzen Mitarbeiter und Patienten größten Belastungen aus, um ihre Profite zu steigern. Berichte über die üblen Bedingungen auf den Intensivstationen werden brutal unterdrückt.
Über 100.000 Neuinfektionen in 48 Stunden: Corona-Katastrophe in Großbritannien eskaliert
Von Robert Stevens, 31. Dezember 2020
Die Krankenhäuser sind überlastet, und mehrere haben bereits den Notstand ausgerufen. Der Anstieg der Infektionen droht, die Verteilung des Impfstoffs zu überwältigen, die nur im Schneckentempo vonstatten geht.
Ein Jahr seit Beginn der Pandemie: Rekordzahl an täglichen Neuinfektionen und Todesfällen
Von Andre Damon, 30. Dezember 2020
Nachdem vor einem Jahr die ersten Covid-19-Fälle in China aufgetreten sind, war der Dezember 2020 der tödlichste Monat der Pandemie, sowohl in den Vereinigten Staaten als auch weltweit.
Corona-Todeszahlen steigen und Kliniken droht Kollaps
Von Marianne Arens, 30. Dezember 2020
In nur 18 Tagen sind in Deutschland 10.000 Menschen an Sars-CoV-2 gestorben. Virologen fordern jetzt einen „europaweiten Lockdown“, aber dies erfordert einen politischen Kampf gegen die kapitalistische Profitlogik.
Weihnachten mit dem Coronavirus
Stationäre Einlieferungen und Todesfälle durch Covid-19 erreichen weltweit Höchststände
Von Bryan Dyne, 29. Dezember 2020
Dr. Atul Gawande aus Bidens Corona-Beratergremium erklärte gegenüber CNBC: „Es wird noch mindestens weitere 100.000 Todesopfer geben.“
Spaniens PSOE-Podemos-Regierung verteidigt im Lancet eine Politik der „Herdenimmunität“
Von Alice Summers, 29. Dezember 2020
In ihrem offenen Brief an die medizinische Fachzeitschrift The L ancet verteidigen führende Gesundheitspolitiker die offizielle spanische Politik, die allein in den ersten fünf Monaten des Jahres 2020 schon rund 50.000 Covid-19-Todesfälle verursachte.
Gefährlicher neuer Covid-19-Stamm aus Großbritannien: Ein dringender Aufruf zum Handeln!
Von Robert Stevens, 22. Dezember 2020
Während Krankenhäuser auf der ganzen Welt bereits überlastet sind, schlagen Wissenschaftler Alarm wegen einer neuen, leichter übertragbaren Variante von Covid-19, die in Großbritannien aufgetaucht ist und zu einem starken Anstieg von Infektionen führt.
Der globale Anstieg der Fallzahlen und Todesopfer durch Covid-19 erfordert eine sofortige internationale Antwort
Von Benjamin Mateus, 21. Dezember 2020
Der derzeitige weltweite Anstieg der Infektionen und Todesopfer ist das Ergebnis der Aufhebung der Wirtschaftsbeschränkungen in allen großen Nationen, deren Wirtschaft die Stagnation droht. Laut der Weltbank könnte „die Pandemie und die weltweite Rezession dazu führen, dass mehr als 1,4 Prozent der Weltbevölkerung in extreme Armut abgleiten“.
Covid-19-Pandemie außer Kontrolle
Mehr als 30.000 Infektionen täglich und kriegsähnliche Zustände an Kliniken
Von Gregor Link, 18. Dezember 2020
Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie werden in Deutschland täglich dramatischer. Nachdem am Mittwoch mit 952 Toten ein neuer trauriger Rekord bei den Todeszahlen vermeldet worden war, erreichte gestern auch die Zahl der Infizierten ein neues Allzeithoch.
Regierung erhöht Militärausgaben und kürzt bei Bildung und Gesundheit
Von Johannes Stern, 16. Dezember 2020
Der am Freitag verabschiedete Bundeshaushalt 2021 macht deutlich, was die Prioritäten der herrschenden Klasse sind. Nicht die Gesundheit und das Leben der arbeitenden Bevölkerung, sondern die Interessen des deutschen Imperialismus nach innen und außen.
Türkei: Neue Zahlen enthüllen katastrophale Auswirkungen der Politik der „Herdenimmunität“
Von Barış Demir, 16. Dezember 2020
Eine der weltweit größten Vertuschungsaktionen im Zusammenhang mit der Pandemie findet in der Türkei statt. Sie ist Ausdruck der kriminellen Politik der „Herdenimmunität“, die auf der ganzen Welt im Interesse der herrschenden Klasse durchgesetzt wird.
Deutlicher Anstieg der Übersterblichkeit infolge Corona-Pandemie
Von Benjamin Mateus, 16. Dezember 2020
Selbst bei einer Zahl von über 300.000 Todesopfern durch die Corona-Pandemie in den Vereinigten Staaten wird deutlich, dass der tatsächliche Tribut an Menschenleben noch viel höher ist, als die offiziellen Todeszahlen erkennen lassen.
Todesfalle Pflegeheim: Berliner Behörden und Heime vertuschen Corona-Ausbrüche
Von Katerina Selin, 16. Dezember 2020
In der rot-rot-grün regierten Hauptstadt werden immer mehr Pflegeheime zu Todesfallen für ältere und pflegebedürftige Menschen.
Schwedens Politik der „Herdenimmunität“ führt zur Katastrophe
Von Bryan Dyne, 15. Dezember 2020
Schwedens Reaktion auf die Pandemie – offene Schulen und Geschäfte, während der Großteil der Welt einen Lockdown verhängte – wurde von allen Teilen des politischen Establishments in den USA und Europa als Vorbild gefeiert.
Merkels Regierungserklärung: Profite vor Leben
Von Johannes Stern, 10. Dezember 2020
Während die Infektions- und Todeszahlen explodieren, spricht die Kanzlerin für das Offenhalten der Betriebe, eine massive Aufrüstung und eine aggressive Kürzungspolitik.
Wachsende Wut über Krise im Gesundheitswesen
Von Markus Salzmann und Tino Jacobson, 10. Dezember 2020
Steigende Covid-19-Infektionszahlen und mehr Einweisungen in Kliniken führen zu dramatischen Arbeitsbedingungen für Ärzte und Pflegekräfte.
Durch Öffnung von Schulen droht massive Covid-19-Welle in New York City
Von Evan Blake, 9. Dezember 2020
Treibend hinter der Kampagne zur Öffnung von Schulen und Wirtschaftsleben ist nicht die Wissenschaft oder die öffentliche Gesundheit, sondern vielmehr die Profitinteressen der Kapitalistenklasse.
Schweiz: Verantwortungslose Regierungspolitik kostet Tausende Menschenleben
Von Marianne Arens, 9. Dezember 2020
Die Schweiz, die inmitten der Sars-CoV-2-Pandemie gerade die Skisaison eröffnet, weist extrem hohe Neuinfektionen und Todeszahlen auf. Jetzt beschuldigt ein SVP-Politiker die Migranten, sie würden zu viele Intensivbetten belegen.
Mehr als 1,5 Millionen Corona-Tote weltweit
Von Bryan Dyne, 7. Dezember 2020
Die tödliche Pandemie fordert mittlerweile mehr als 10.000 Menschenleben pro Tag. Diese Zahl liegt um 50 Prozent höher als auf dem Höhepunkt der ersten Welle im April und hat sich seit Anfang Oktober mehr als verdoppelt.
Nein, offene Schulen sind nicht sicher!
Von Andre Damon, 2. Dezember 2020
Einer monatelangen Medienkampagne, dass offene Schulen sicher seien, zum Trotz zeigt jede seriöse wissenschaftliche Studie, dass die Schließung von Schulen eine der wirksamsten Möglichkeiten zur Eindämmung der Pandemie ist.
Trotz steigender Fälle, stationärer Aufnahmen und Todeszahlen: Schulen in New York City sollen wieder öffnen
Von Bryan Dyne, 1. Dezember 2020
Die Ankündigung von Bürgermeister Bill de Blasio ist eine Warnung an die Arbeiterklasse in den Vereinigten Staaten und international: auch angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Corona-Impfstoffe kurz vor der Fertigstellung stehen, sollen Arbeiter und Jugendliche weiterhin an Arbeitsplätze und in Schulen geschickt werden, um dort unnötig krank zu werden und zu sterben.
Covid-19: Senat treibt Berliner Kliniken in den Kollaps
Von Markus Salzmann, 1. Dezember 2020
Mit der menschenverachtende Politik der Herdenimmunität treibt der rot-rot-grüne Senat in Berlin die Berliner Kliniken in den Kollaps.
Wofür die Reichen an Thanksgiving dankbar sind
Von Andre Damon, 27. November 2020
Inmitten von Massenarbeitslosigkeit, Hunger und Tod feiert die amerikanische Finanzoligarchie ein Rekordjahr.
Griechenlands Krankenhäuser kollabieren in der zweiten Corona-Welle
Von Katerina Selin, 25. November 2020
Die zweite Welle der Pandemie hat das griechische Gesundheitssystem an den Rand des Zusammenbruchs gebracht. Allein im Monat November sind fast doppelt so viele Menschen am Virus gestorben wie in der gesamten Zeit davor.
Warum reisen Millionen Amerikaner an Thanksgiving, während die Pandemie wütet?
Von Niles Niemuth, 25. November 2020
Zwar wird es in dieser Woche voraussichtlich weniger Reisen geben als im vergangenen Jahr, da viele Menschen aus Sorge vor einer möglichen Coronavirus-Infektion zu Hause bleiben. Doch die Bewegung von zig Millionen Menschen im ganzen Land wird die Verbreitung von Covid-19 massiv beschleunigen.
USA: Wachsender Widerstand der Pflegekräfte angesichts von über 20.000 Todesopfern
Von Katy Kinner, 24. November 2020
Dass am Sonntag mehr als 800 Pflegekräfte des St. Mary-Krankenhauses in Langhorne (Pennsylvania) ohne Aussicht auf einen Tarifvertrag an die Arbeit zurückkehrten, ist nur ein Beispiel dafür, wie die Gewerkschaften trotz der massiven Todesopfer unter den Pflegekräften Streiks abwürgen.
Neuer Rekord in den USA: 200.000 Covid-19-Fälle pro Tag, Krankenhäuser am Limit
Von Benjamin Mateus, 23. November 2020
Bisher gab es in den USA 12,2 Millionen bestätigte Coronavirus-Infektionen und mehr als 260.000 Todesfälle.
Corona: 15 Tote in Pflegeheim in Berlin-Lichtenberg
Von Markus Salzmann, 21. November 2020
Mit dem Ansteigen der Infektionsfälle breitet sich die Corona-Pandemie immer stärker in Alten- und Pflegeeinrichtungen aus, wo die betagten und gesundheitlich vorbelasteten Bewohner und das Personal besonders gefährdet sind.
Über 250.000 Tote in den USA: Wachsende Unterstützung unter Arbeitern für Schließung nicht lebenswichtiger Produktion
Von Jerry White, 20. November 2020
Die Wut unter Arbeitern kocht. Die Unternehmen lassen sie weiter arbeiten, obwohl sich die Covid-19-Infektionen unkontrolliert in Fabriken und an anderen Arbeitsplätzen ausbreiten.
Trotz mehr als elf Millionen Covid-Fällen: Biden lehnt neuen lebensrettenden Lockdown ab
Von Patrick Martin, 17. November 2020
Zu Beginn der Wintersaison erreichen die Covid-19-Fälle in 45 US-Bundesstaaten Rekordwerte.
Schließt alle nicht lebensnotwendigen Betriebe! Voller Einkommensausgleich für Arbeiter und Kleinunternehmen!
Von Andre Damon, 16. November 2020
Alle Teile der herrschenden Klasse lehnen die zur Eindämmung der Pandemie notwendigen Maßnahmen ab. Deshalb müssen Arbeiter Sofortmaßnahmen ergreifen. Dieser Aufruf erschien am Samstag auf der World Socialist Web Site.
Österreich beschließt verschärften Lockdown, Betriebe bleiben offen
Von Markus Salzmann, 15. November 2020
Angesichts dramatischer Infektionszahlen und einer katastrophalen Lage in den Kliniken sah sich die österreichische Regierung am Samstag gezwungen, neue Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bekanntzugeben.
Coronavirus breitet sich in Schulen und Betrieben aus
Von Gregor Link, 14. November 2020
Die Corona-Pandemie gerät in Deutschland zunehmend außer Kontrolle. Verantwortlich sind die Bundes- und Landesregierungen.
Schulen werden zu Corona-Hotspots: 300.000 Schüler in Quarantäne
Von Gregor Link und Markus Salzmann, 12. November 2020
Die enorm hohen Infektionszahlen in Deutschland lassen keinen Zweifel daran, dass der von der Bundesregierung beschlossene „Teil-Lockdown“ nicht geeignet ist, das Infektionsgeschehen auch nur ansatzweise zu bremsen.
Möglicher Durchbruch bei Covid-19-Impfstoff macht Eindämmung des Coronavirus umso dringlicher
Von Andre Damon, 11. November 2020
Die angekündigten Fortschritte bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 erfordern umso dringlicher Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zumindest solange zu stoppen, bis der Impfstoff allgemein verfügbar ist.
Die Schweiz in der Corona-Pandemie: „Kurz vor der medizinischen Katastrophe“
Von Marianne Arens, 11. November 2020
Ein explosiver Anstieg der Fallzahlen und die Überlastung der Intensivstationen veranlasst einen Chefarzt aus dem Kanton Fribourg zu einem eindringlichen Appell.
Trotz weltweiten Anstiegs der Corona-Fälle stellen Regierungen die Profite über das Leben
Von Andre Damon, 10. November 2020
An diesem Wochenende gab es weltweit 50 Millionen gemeldete Fälle von Covid-19 und insgesamt mehr als 1,25 Millionen Tote. Amerika und Europa sind mit der bisher schlimmsten Phase der Pandemie konfrontiert.
Zahl der weltweiten Coronavirus-Infektionsfälle übersteigt 50 Millionen
Von Bryan Dyne, 9. November 2020
Vor dem Hintergrund dieser katastrophalen Zahlen forderte Präsident Trumps ehemaliger Berater, der Faschist Steve Bannon, die Enthauptung von Dr. Anthony Fauci.
Corona-Infektionen in Deutschland auf neuem Rekordstand
Von Markus Salzmann, 9. November 2020
Besonders angespannt ist die Lage in der Hauptstadt. Berlin verzeichnet erstmals mehr als 15.000 aktive Coronavirus-Fälle.
Weltweiter Anstieg der Corona-Todesfälle erreicht Tageshöchstwert von über 9.000
Von Benjamin Mateus, 7. November 2020
Der weltweite steile Anstieg der Todesrate und die Ausbreitung der Pandemie in Europa und Nordamerika sind ein Vorgeschmack auf grauenhafte Entwicklungen, falls die Regierungen keine entschiedenen Maßnahmen treffen.
Corona-Pandemie: Dramatische Situation an Kliniken
Von Markus Salzmann, 4. November 2020
Die massiv steigenden Covid-19-Infektionen bringen die Kliniken in ganz Europa an ihre Grenzen. Immer mehr Experten warnen vor den Folgen eines Mangels an Pflegepersonal und Intensivbetten.
Großbritannien: Johnson-Regierung zu neuem landesweitem Lockdown gezwungen – Bildungseinrichtungen und Betriebe bleiben geöffnet
Von Robert Stevens, 3. November 2020
Johnson wurde zum Lockdown gezwungen, weil die Corona-Pandemie seit der Wiedereröffnung der Betriebe im Mai außer Kontrolle geraten ist. Die Folgen einer drohenden Überlastung des National Health Service wären eine Menge von Todesfällen, die selbst die Zahlen auf dem Höhepunkt der Pandemie in den Schatten stellen würden.
Rechte Propagandisten werben für „Herdenimmunität“
Von Gregor Link, 31. Oktober 2020
Die tödliche Politik der Bundesregierung, die Arbeiter inmitten der Pandemie weiter zur Arbeit und Schüler zur Schule schickt, wird von einer menschenverachtenden Propagandakampagne in Politik und Medien flankiert.
„Herdenimmunität“ – eine Politik, die Europas Gesundheitssysteme in den Abgrund treibt
Von Anthony Torres, 28. Oktober 2020
In Frankreich stehen die Krankenhäuser und Notaufnahmen kurz vor dem Kollaps. Allein am Sonntag wurden über 50.000 neue Covid-19 Fälle registriert.
Explodierende Neuinfektionen, Drohungen gegen Wissenschaftler
Von Gregor Link, 27. Oktober 2020
Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland sind doppelt so hoch wie beim ersten Höhepunkt im Frühjahr. Auf das Robert-Koch-Institut wurde ein Brandanschlag verübt.
Tarifkonflikt an der Berliner Charité setzt sich fort
Von Markus Salzmann, 24. Oktober 2020
Die Beschäftigten der ausgegliederten Tochtergesellschaft der Berliner Charité stehen einer Allianz aus den Parteien des rot-rot-grünen Senats und der Gewerkschaft Verdi gegenüber.
Anstieg der Corona-Infektionen: Ein Ergebnis bewusster Durchseuchungspolitik
Von Marianne Arens, 21. Oktober 2020
Die Gesellschaft der Virologie hat sich am Montag ungewöhnlich scharf gegen die gängige Strategie geäußert, die eine „Herdenimmunität“ anstrebt, ohne dass ein Impfstoff vorhanden wäre.
Mobilisiert die Arbeiterklasse gegen die EU-Politik der „Herdenimmunität“!
Von Alex Lantier, 19. Oktober 2020
Europa ist zum Zentrum einer neuen weltweiten Welle von Covid-19-Infektionen geworden, doch EU verfolgt eine Politik, die noch weitaus mehr Menschenleben zu kosten droht die 200.000 Toten dieses Frühjahrs.
Französisches und spanisches Krankenhauspersonal protestiert, während sich Covid-19 in ganz Europa ausbreitet
Von Will Morrow, 16. Oktober 2020
Die Proteste werden motiviert von Forderungen nach dringend benötigten zusätzlichen Mitteln für Krankenhauspersonal im Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Corona-Infektionen: Kliniken droht Überlastung
Von Markus Salzmann, 12. Oktober 2020
In den letzten Monaten sind die Schutzmaßnahmen gegen das Virus nahezu vollständig abgebaut worden. Die Regierung unternahm nichts, um die Kliniken auf den vorhersehbaren Anstieg von schweren Verläufen vorzubereiten.
Todesfälle durch Covid-19 nähern sich einer Million:
WHO verurteilt Versagen der Regierungen, sich auf Pandemien vorzubereiten
Von Bryan Dyne, 22. September 2020
Die Pandemie hat den Widerspruch zwischen der hochgradig integrierten Natur der modernen Gesellschaft und dem überholten und irrationalen Nationalstaatensystem des Kapitalismus aufgedeckt.
Deutschland: 1900 Neuinfektionen in 24 Stunden
Von Marianne Arens, 17. September 2020
Am gestrigen Dienstag lagen die neu registrierten Fallzahlen des RKI um 500 höher als am Montag. Besonders die Schulen, die jetzt im Präsenzunterricht wieder öffnen, erweisen sich als Pandemie-Beschleuniger.
Covid-19: Fast 308.000 Neuinfektionen in 24 Stunden
Von Benjamin Mateus und Patrick Martin, 16. September 2020
Weltweit haben sich nahezu 30 Millionen Menschen mit Covid-19 infiziert. Über 930.000 sind gestorben, fast 200.000 davon allein in den Vereinigten Staaten.
Anstieg der Corona-Fälle in Griechenland seit Ende des Lockdowns
Von John Vassilopoulos, 28. August 2020
Seit der vorzeitigen Aufhebung des Lockdowns zu Beginn des Sommers sind die Corona-Fälle in Griechenland genau wie in anderen europäischen Ländern sprunghaft angestiegen.
Trump-Regierung sabotiert Covid-19-Tests
Von Marcus Day, 28. August 2020
Nach erheblichem Druck aus dem Weißen Haus wurden die Richtlinien für Corona-Tests in den USA geändert. Es sollen nun deutlich weniger Tests durchgeführt werden, was die Ausbreitung des Virus zusätzlich vorantreiben und weitere unzählige Menschenleben kosten wird.
Immer mehr Menschen in Deutschland ohne Krankenversicherung
Von Markus Salzmann, 20. August 2020
Laut Statistischem Bundesamt waren im letzten Jahr 143.000 Menschen ohne Krankenversicherung, 2015 waren es noch 79.000 gewesen.
SEP (USA): Für einen landesweiten Generalstreik gegen die Wiedereröffnung der Schulen
Von Erklärung der Socialist Equality Party (USA), 6. August 2020
Der massive Widerstand der Lehrer gegen die kriminelle Politik der herrschenden Klasse wird Unterstützung aller Arbeiter in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt mobilisieren.
Großbritannien: The Lancet warnt vor neuer heftiger Corona-Welle nach Wiedereröffnung der Schulen
Von Thomas Scripps, 6. August 2020
Ärzte halten die Wiedereröffnung der Schulen für unsicher, weil Tests und Kontaktverfolgung unzureichend sind und die Pandemie wieder aufflammt.
Bilanz eines Monats: 7,2 Millionen Coronafälle, 165.000 Tote
Von Bryan Dyne, 5. August 2020
Die Covid-19-Pandemie breitet sich weiter in der Weltbevölkerung aus: Der Juli war bisher der tödlichste Monat.
In den USA wächst die Wut
Corona-Zuschuss für Arbeitslose weiter ungeklärt
Von Jacob Crosse, 5. August 2020
Millionen von Arbeitern in Amerika wissen nicht, wie sie ihre Miete zahlen sollen oder wo sie die nächste Mahlzeit herbekommen.
Vor sechs Monaten erklärte die WHO Covid-19 zum internationalen Gesundheitsnotstand
Von Benjamin Mateus, 3. August 2020
In den letzten sechs Monaten hat die Pandemie fast 700.000 Todesopfer gefordert.
Moderna: Bombengeschäft mit Corona-Impfstoff
Von Bryan Dyne, 31. Juli 2020
Der Pharmariese plant, seinen Corona-Impfstoff zu einem exorbitanten Preis zu verkaufen, obwohl er bereits von der US-Regierung Steuermittel in Milliardenhöhe erhalten hat. Das zeigt, dass die Finanzelite die Pandemie nutzt, um sich selbst zu bereichern.
Zur ARD-Reportage „Markt macht Medizin“
Corona-Pandemie und Privatisierung im Gesundheitswesen
Von Martin Nowak und Marianne Arens, 29. Juli 2020
Während die befürchtete zweite Corona-Welle droht, bringt eine TV-Dokumentation die ganze Perversion eines Krankenhaussystems zutage, in dem nicht die Gesundheit der Menschen, sondern die Kapitalinteressen der Aktionäre im Zentrum stehen.
Wachsende Wut unter Beschäftigten im Gesundheitswesen
Von Markus Salzmann, 28. Juli 2020
Besprechung des Buchs „Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken“ der Krankenpflegerin Nina Böhmer
Die fahrlässige Reaktion der Regierungen auf die Pandemie gefährdet Gesundheit und Sicherheit von Pflegekräften
Von Benjamin Mateus, 22. Juli 2020
Medizinische Fachkräfte hatten am meisten unter der Pandemie zu leiden. Zehntausende von ihnen haben sich während der Behandlung von Infizierten selbst mit dem Coronavirus angesteckt, Tausende sind daran gestorben.
Rasant wachsende Zahl der Neuinfektionen in den USA
Parteiübergreifende „Back-to-work“-Kampagne führt in die Katastrophe
Von Andre Damon, 15. Juli 2020
Die unkontrollierte Verbreitung des Coronavirus in den Vereinigten Staaten ist ein Verbrechen an der Gesellschaft. Zum Wohle der Finanzoligarchie werden Entscheidungen getroffen, die zum Tod von Tausenden Menschen führen.
Mehr als 700 Pflegekräfte in Joliet (Illinois) streiken für bessere Löhne und sichere Arbeitsbedingungen
Von Benjamin Mateus und Kate Randall, 7. Juli 2020
Streiks im Gesundheitswesen sind Teil einer wachsenden globalen Reaktion der Arbeiter auf die Gefahren, die vom Back-to-Work-Kurs der Regierungen ausgehen.
„So viele Patienten hätten nicht sterben müssen“
Interview mit einer Atemtherapeutin über den Horror der Covid-19-Pandemie am Elmhurst-Krankenhaus in New York
Von Clara Weiss, 4. Juli 2020
„Im März hätten nicht so viele Patienten sterben müssen, wenn wir mehr Personal und bessere Beatmungsgeräte gehabt hätten“ – das sagte eine Atemtherapeutin in einem Bericht über die erschreckenden Zustände unter Corona-Bedingungen am New Yorker Elmhurst-Krankenhaus.
Pandemie der Ungleichheit: Der US-Kapitalismus stellt Profite über das Leben
Von Andre Damon, 3. Juli 2020
Das Wiederaufleben von Covid-19 ist das Ergebnis einer Politik der Trump-Regierung, die gesellschaftliche Bedürfnisse den Interessen der Finanzoligarchie unterordnet. Diese Herangehensweise wird vom gesamten politischen und Medien-Establishment akzeptiert.
Remdesivir-Hersteller Gilead Sciences bereichert sich an der Pandemie
Von Bryan Dyne, 2. Juli 2020
Mit dem horrenden Preis von über 3.000 Dollar für das Medikament Remidesivir zeigt Gileads unverhohlen, dass die Pharmariesen Milliarden an der Corona-Krise verdienen wollen.
Der Widerstand der Arbeiter wächst, da das Coronavirus außer Kontrolle gerät
Von Andre Damon, 1. Juli 2020
Sechs Monate, nachdem die Welt erstmals von Covid-19 erfuhr, treten überall auf Welt Arbeiter in Streik und fordern Maßnahmen zur Eindämmung der grassierenden Krankheit.
USA: Corona-Neuinfektionen nur knapp unter neuem Tageshöchstwert
Von Benjamin Mateus, 26. Juni 2020
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den USA lagen am Mittwoch nur knapp unter einem neuen Tagesrekord. Mit 38.386 neuen Fällen lag der Anstieg nur knapp unter dem bisherigen Höchstwert von 39.072 Fällen am 24. April.
Covid-19 wütet in Lebensmittelbranche, Logistikzentren und Produktionsbetrieben
Von Jerry White, 24. Juni 2020
In den USA haben sich bislang mehr als 24.000 Beschäftigte der Fleischindustrie infiziert, mindestens 91 von ihnen sind gestorben.
Wachsende Wut unter US-Arbeitern über Ausbreitung von Covid-19 in den Betrieben
Von Tom Hall and Jerry White, 12. Juni 2020
Betriebe und Fabriken sind zu Hotspots für Covid-19 geworden. Arbeiter in fleischverarbeitenden Betrieben in Utah sowie Müllwerker in Philadelphia protestieren für sichere Arbeitsbedingungen.
Nach dem Applaus: Wie weiter für die Beschäftigten des National Health Service?
Von Rory Woods und Chris Marsden, 8. Juni 2020
In Großbritannien spitzt sich die Lage weiter zu, und die Regierung kann ihre Heuchelei über die landesweite Unterstützung „unserer Pflegekräfte“ des NHS nicht mehr aufrechterhalten.
Weltweit fast eine halbe Million Beschäftigte im Gesundheitswesen mit Covid-19 infiziert
Von Patrick Martin, 5. Juni 2020
Laut dem Weltbund der Krankenschwestern und Krankenpfleger (ICN) sind während der Corona-Pandemie bisher weltweit 600 Pflegekräfte gestorben, weitere 450.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen haben sich infiziert.
Trotz weiterhin hohem Risiko beendet Deutschland den Corona-Lockdown
Von Marianne Arens, 3. Juni 2020
Trotz einem R-Wert von 1,2 und neuen Corona-Ausbrüchen wollen die Landesregierungen schnellstmöglich zur „Normalität“ zurückkehren.
Covid-19: Hohe Infektionszahlen bei Ärzten und Pflegekräften
Von Markus Salzmann, 22. Mai 2020
Mittlerweile sind laut Robert-Koch-Institut (RKI) mehr als 20.000 Beschäftige in deutschen Kliniken, Arztpraxen, Pflegeheimen- und -diensten infiziert.
„Böswillige Untätigkeit“: Russische Oligarchie opfert Gesundheit und Leben der Menschen
Von Wladimir Wolkow und Clara Weiss, 20. Mai 2020
Die böswillige Untätigkeit der Regierung hat zu einem ersten Anstieg des Arbeiterwiderstands geführt, u.a. von Gazprom-Arbeitern im nordrussischen Jakutien.
„Herdenimmunität“: eine mörderische Pseudowissenschaft
Von Andre Damon, 18. Mai 2020
Befürworter der „Herdenimmunität“ argumentieren, am besten solle man die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 einstellen und zulassen, dass sich Milliarden von Menschen infizieren und unzählige Millionen daran sterben.
Italien: Statistik zeigt 12.000 mehr Corona-Tote als offiziell angegeben
Von Will Morrow, 8. Mai 2020
Die italienischen Behörden verschleiern das Ausmaß der Corona-Pandemie. Ihre Öffnung der Wirtschaft wird weitere Zehntausende Todesopfer kosten.
Das Coronavirus, der NHS und der Charity-Schwindel
Von Julie Hyland, 7. Mai 2020
Im Vereinigten Königreich gleicht sozialstaatliche Fürsorge immer mehr derjenigen der viktorianischen Periode, als das Leben und das Wohlergehen von Menschen noch von uneigennützigen Philanthropen abhängig waren.
Corona-Pandemie: Todesfalle Pflegeheim
Von Elisabeth Zimmermann, 2. Mai 2020
Annähernd ein Drittel aller Corona-Toten in Deutschland stirbt in Pflegeheimen.
Das „Wundermittel“ Remdesivir und der Kampf gegen Covid-19
Von Bryan Dyne, 2. Mai 2020
Die mediale Verherrlichung des angeblichen „wissenschaftlichen Durchbruchs“ im Kampf gegen Covid-19 soll den Eindruck erwecken, das Virus sei unter Kontrolle. Sie geht mit einer aggressiven „Back-to-Work“-Kampagne einher.
Schweden räumt deutlich höhere Covid-19-Todeszahlen ein
Von Jordan Shilton, 2. Mai 2020
Schweden verhängte keine Sperre und verzögerte sogar die öffentliche Maßgabe zur sozialen Distanzierung. Das hat zu mehr Todesfällen geführt und das Gesundheitssystem an seine Grenzen gebracht.
Birkenfeld: Fast 300 Schlachthofarbeiter positiv auf Covid-19 getestet
Von Marianne Arens, 1. Mai 2020
Unter den infizierten Schlachtereihelfern sind mindestens 200 rumänische Arbeiter.
Schäuble will Menschenleben dem Profit opfern
Von Johannes Stern, 27. April 2020
Die Öffnungsoffensive der herrschenden Klasse wird von einer Kampagne in Politik und Medien begleitet, die faschistische Züge trägt. Nun hat sich Bundestagspräsident Wolfang Schäuble an ihre Spitze gestellt.
Griechische Ärzte und Krankenschwestern protestieren für mehr Mittel im Kampf gegen das Coronavirus
Von John Vassilopoulos, 25. April 2020
Anfang April begannen in ganz Griechenland Proteste gegen die katastrophale Unterfinanzierung des öffentlichen Gesundheitssystems während der Corona-Pandemie.
„Die Pflege krankt an allen Ecken und Enden“
Interview mit einer Pflegefachkraft im Seniorenheim
Von Marianne Arens, 22. April 2020
Die aktuelle „Back-to-work“-Politik der Regierung erfüllt Tanja Schneider mit großer Sorge: „Meiner Meinung nach ist das alles noch zu früh. Natürlich bin ich gespalten, und ich sehe die Gefahr, wenn die Wirtschaft brachliegt. Aber die richtige Covid-19-Welle könnte uns erst noch bevorstehen.“ Sollte sich die Infektion jetzt erst recht ausbreiten, dann hätte das unabsehbare Folgen, fürchte sie.
Corona-Pandemie: Starker Anstieg infizierter Ärzte und Pflegekräfte
Von Markus Salzmann, 21. April 2020
Über 6400 Ärzte und Pflegekräfte haben sich laut Robert-Koch-Institut (RKI) in Deutschland infiziert, acht sind an den Folgen der Infektion gestorben.
Schweizer Regierung schickt Arbeiter trotz Covid-19 zurück an die Arbeit
Von Marianne Arens, 21. April 2020
Auf Druck der Wirtschaft hat sich der Bundesrat der aggressiven „Back-to-work“-Kampagne angeschlossen. Dabei ist in dem Land mit der zweithöchsten Pro-Kopf-Rate an Corona-Infizierten die Pandemie keineswegs besiegt.
Trotz Corona-Pandemie: Wirtschaftsvertreter rechtfertigt Schließung von Kliniken
Von Markus Salzmann, 17. April 2020
Kliniken und Pflegeheime sind wegen des Mangels an Personal und Material mittlerweile zu Corona-Hotspots geworden.
Coronavirus: Infektionswelle auf Hamburger Krebsstation
Von Marianne Arens, 16. April 2020
40 Personen, darunter auch Leukämie-Patienten, haben sich im UKE angesteckt. Das Virus breitet sich weiter aus und wütet in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Flüchtlingsunterkünften.
WHO warnt vor einem vorschnellen Ende der sozialen Distanzierungsmaßnahmen
Von Bryan Dyne, 9. April 2020
Hintergrund der WHO-Warnung ist der Anstieg der weltweiten Corona-Toten auf fast 88.000 und der bestätigten Fälle auf über 1,5 Millionen.
Deutsche Kliniken werden zu Covid-19-Hotspots
Von Markus Salzmann, 9. April 2020
Inzwischen haben sich laut Robert-Koch-Institut (RKI) mehr als 2300 Ärzte und Pflegekräfte allein in Krankenhäusern infiziert.
Britischer Premierminister Johnson: Ein Opfer seiner eigenen Politik der „Herdenimmunität“
Von Robert Stevens, 9. April 2020
Unabhängig von Johnsons persönlichem Schicksal hat die Politik der „Herdenimmunität“, wegen der er schwerkrank im Krankenhaus liegt, bereits zu zahlreichen Infektionen und Todesopfern im ganzen Land geführt.
Folge der WSWS