Bundestagswahl 2017
Schulz' Deutschlandplan – Die SPD rückt weiter nach rechts
Von Ulrich Rippert, 18. Juli 2017
Seit den Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels in Hamburg appelliert die SPD immer offener an extrem rechte und militaristische Elemente, die sich bislang an der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) orientierten.
SPD-Parteitag: Schulz attackiert Merkel von rechts
Von Johannes Stern, 26. Juni 2017
Auf ihrem Parteitag in Dortmund präsentierte sich die SPD als Partei des Sozialabbaus, des Militarismus und der Geheimdienste.
Die SPD bewirbt sich um Schäubles Erbe
Von Peter Schwarz, 21. Juni 2017
Die SPD hat am Montag ihr Steuerkonzept für die Bundestagswahl im September vorgestellt. Es setzt den rücksichtslosen Sparkurs des derzeitigen Finanzministers fort.
Sozialistische Gleichheitspartei stellt ihr Wahlprogramm zur Diskussion
Von unseren Korrespondenten, 21. Juni 2017
Vertreter der SGP sprachen auf einer Versammlung in Berlin-Schöneberg über die Notwendigkeit einer Revolution gegen den Kapitalismus, um Krieg und Ungleichheit zu beenden.
Die Rückkehr der FDP
Von Peter Schwarz, 16. Juni 2017
CDU und FDP haben sich in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auf eine gemeinsame Regierung geeinigt. In Schleswig-Holstein sind auch die Grünen mit dabei.
Der Bankrott der Linkspartei in Hannover
Von Johannes Stern, 13. Juni 2017
Der Parteitag der Linken am vergangenen Wochenende in Hannover hat einmal mehr gezeigt, dass diese Partei trotz ihres Namens nichts mit „linker“ oder gar sozialistischer Politik zu tun hat, sondern den Kapitalismus verteidigt.
Parteitag in Hannover: Linkspartei hält an Rot-Rot-Grün fest
Von Johannes Stern, 12. Juni 2017
Die Behauptung, die Hartz-IV- und Kriegsparteien SPD und Grüne könnten Partner im Kampf gegen Sozialabbau und Militarismus sein, ist eine dreiste Lüge.
Parteitag in Hannover: Linkspartei auf Regierungskurs
Von Johannes Stern, 10. Juni 2017
Die Linkspartei verfolgt bei der Bundestagswahl im September das Ziel, auch auf Bundesebene Regierungsverantwortung zu übernehmen und eine Koalition mit den Hartz-IV- und Kriegsparteien SPD und Grüne zu bilden.
Unterstützung für SGP-Wahlkampagne in NRW
Von unseren Korrespondenten, 10. Juni 2017
In Berlin und Nordrhein-Westfalen sowie in Frankfurt und Leipzig sammelt die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) derzeit Unterschriften, um an der Bundestagswahl vom 24. September teilzunehmen.
Die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) tritt zur Bundestagswahl 2017 an
Gegen Militarismus und Krieg! Für Sozialismus!
Sozialistische Gleichheitspartei, 31. Mai 2017
Im Mittelpunkt des Wahlkampfs der SGP steht ein sozialistisches Programm, das sich gegen Krieg und Kapitalismus richtet.
Lebhafte Unterstützung für Wahlkampagne der SGP
Von unseren Korrespondenten, 31. Mai 2017
Die Sozialistische Gleichheitspartei sammelt derzeit in NRW, Berlin, Leipzig und Frankfurt tausende Unterschriften, um an der Bundestagswahl im September teilzunehmen. Sie findet große Resonanz.
Folge der WSWS